Für ca. 35 Stück
300g Mehl
1 Prise Salz
2 Pck. Vanillezucker
1 Ei
200g Butter
120g Hagelzucker
Das Mehl mit Salz und Vanillezucker mischen, auf die
Arbeitsfläche häufeln. In die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen.
Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen zu einem
glatten Teig verkneten. Dann zur Kugel formen. In Frischhaltefolie wickeln und
für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Backofen auf 180° Grad vorheizen. Den Teig auf einer
bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einen Blütenausstecher Kreise mit
einem Durchmesser von je ca. 5cm ausschneiden. Kreise Neben eine andere auf ein mit Backpapier belegtes Backblech
legen und mit Hagelzucker bestreuen. Zucker leicht andrücken.
(Bei mir hat das nicht so ganz funktioniert, deshalb habe
ich den Hagelzucker in eine Schüssel gegeben und die Kekse einzeln hineingelegt
und etwas gedrückt. Somit konnte ich den Hagelzucker besser verteilen und es
war auch nicht so eine Sauerei.)
Kreise 10-12 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier
vom Blech ziehen und auf dem Kuchengitter abkühlen lassen.
Die Kekse waren sehr lecker, ich werde sie in den nächsten
Wochen noch mal backen. Diesmal aber etwas dünner, da der Teig doch sehr gut
auf geht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen